Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Unser Atem als Basis für Stimme, Sprache und Kommunikation

Wie wir als Atempädagog*innen unsere Stimme authentisch, präsent und zielgerichtet einsetzen können

Fr, 13.10.2023 -
So, 15.10.2023

Wochenendkurs

Leitung:
Melanie Herbe

Kursort:
Raum für Tanz, Neubaugasse 31, Stiege 2/20, 1070 Wien

Link zu Google Maps

Veranstalter:
atem austria

Fortbildung für Atempädagog*innen in Wien
Freitag, 13.10., 17:00 Uhr bis Sonntag, 15.10.2023, 13:00 Uhr

Inhalt der Fortbildung

Als Atempädagoginnen lernen und lehren wir, unseren Atem wahrzunehmen und achtsam mit ihm umzugehen. Er stärkt uns von innen und kann uns auch helfen, uns im Außen zu zeigen, gesehen und gehört zu werden.

In diesem Seminar/Fortbildung zeigt Melanie Herbe den Weg vom zugelassenen Atem zu einem mühelosen Stimmeinsatz bis hin zum gesprochenen Wort. Der Atem wird als Basis genützt, um uns klar und präsent im Außen zu zeigen. Dies ist besonders wichtig in der Unterrichts-Situation, wenn wir unsere Teilnehmerinnen stimmlich und sehr konkret erreichen wollen. An diesem Wochenende gibt es viele Inputs für einen kraftvollen Stimmeinsatz und wir erfahren spielerisch und kreativ, wie wir unsere Botschaften ansprechend ins Ziel bringen.

Ziele der Fortbildung

  • Den zugelassenen Atem als Basis für unseren Ausdruck nützen
  • Bekannte Atemübungen erweitern und die Stimme miteinbeziehen
  • Entdecken und Aktivieren des vollen Stimmpotentials
  • Umgang mit Nervosität
  • Stimm- und Sprechübungen für Klangfülle, Tragfähigkeit und müheloses Sprechen
  • Gerichtetes, zuhörerorientiertes Sprechen, Erreichen des Gegenübers
  • Lebendig, überzeugend und wahrhaftig kommunizieren

Melanie Herbe

Melanie Herbe
  • 1995-1999 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
  • 1999 bis 2002 Ensemblemitglied am Stadttheater Gießen
  • seit 2002 freie Schauspielerin auf der Bühne, im Film und Fernsehen
  • 2007 bis 2011 Ausbildung zur akademischen Atempädagogin
  • 2014-2016 Ausbildung zur Lehrenden in Atem-Tonus-Ton körperorientierte Stimmpädagogik
  • Seit 2010 Atempädagogin mit eigener Praxis, Stimm- und Sprechtrainerin in diversen Firmen und Institutionen, Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen und an der Filmschool Vienna


Termin Details: 3 Termine. Fr 17:00 -20:00, Sa 10:00 -13:00 und 15:00 - 18:00, So 10:00 - 13:00 Uhr

Kosten: für Verbandsmitglieder 230,00 EUR, für Nichtmitglieder 285,00 EUR

Information & Anmeldung

Per E-Mail an auskunft@atemaustria.at und gleichzeitiger Zahlung des gesamten Beitrags auf das Verbandskonto bei der easybank IBAN: AT22 1420 0200 1048 9220, BIC: EASYATW1. Erst mit Eingang des Fortbildungsbeitrags ist der Platz fix reserviert. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!

Storno: bis 01.09.2023 möglich, unter Einbehalt/Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr von 40,- EUR. Danach ist eine Rückerstattung des Fortbildungsbeitrags (auch unter Einbehalt/Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr von 40, – EUR) nur möglich, wenn ein/e Ersatzteilnehmer*in gestellt wird.


Zurück zur Kursübersicht