Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Ganzheitliches Atemerleben (R)

Ein Beitrag zur Selbstfürsorge von LymphödempatientInnen

Do., 25.09.2025 –
Do., 25.09.2025

09:00 – 10:30 Uhr

Einzeltermin

Leitung:
Christina Buder

Kursort:
Salzburg Congress

Veranstalter:
67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie


Information & Anmeldung

Anmeldung zu diesem Workshop sind nur im Rahmen der Anmeldung zur 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie möglich.

Salzburg Congress

https://dgpl-jahrestagung.de/

Im Workshop wird die atempädagogische Methode Ganzheitliches Atemerleben (R) nach Norbert Faller in die Diskussion um das Selbstmanagement von LymphödempatientInnen eingeführt. Einfache (Atem-)Übungen können auch in Kompression und auch von adipösen bzw. körperlich eingeschränkten Menschen durchgeführt werden. Die in Achtsamkeit ausgeführte Methode beinhaltet die für LymphödempatientInnen bedeutende Arbeit am Körper (Eutonus, Durchlässigkeit der Gelenke … ), Arbeit am Atem (gut schwingendes Zwerchfell) und Arbeit an der Körperwahrnehmung und wirkt sympatikolytisch.

 

 


Zurück zur Kursübersicht